08.04.2018
Die erste Schwalbe ist da, aber bisher scheinen "unsere" Schwalben noch nicht dabei zu sein!
23.04.2018

Jetzt scheint unser "Fridolin" wieder da zu sein!
Zumindest ist er (oder sie) genauso auf unsere Nähe scharf und hat viel zu "erzählen".
Na ja, es war ja auch eine lange Reise!
01.05.2018

Friedolin ist immer noch allein, allerdings kommt er immer mal wieder mit ein paar Kollegen (oder Kolleginnen - wir wollen ja politisch korrekt sein) vorbei und zeigt seine Wohnung.
Dadurch ist tagsüber doch immer viel Alarm in der Bude.
Nur nachts sitzt er immer einsam und allein auf seiner Schlafschaukel (das Kabel der Kamera).
Aber noch ist ja Zeit, um Hochzeit zu halten oder eine lose Beziehung einzugehen.
26.05.2018

Nun scheint es doch endlich soweit zu sein, dass sich ein Deckel zum Topf gefunden hat.
Fridolin ist seit einiger Zeit nur noch mit einer anderen Schwalbe zu sehen.
Aber mit dem Nest gibt es scheinbar einige Schwierigkeiten. Das Nest vom Vorjahr scheint nicht mehr gut genug zu sein.
Also muß ja wohl ein Neubau her. Aber warum gerade die glatte Lampenseite? Habt Ihr denn gar nichts gelernt; auf glatter Oberfläche hattet Ihr doch 2016 schon gebaut, und das Nest war abgestürzt.

Zumindest versuchen unsere kleinen "Baumeister" es mit aller Macht und lassen sich durch nichts abbringen.
Es liegt schon soviel auf der Erde, dass ich denke, die kleinen Tierchen haben bestimmt die dreifache Menge Baumaterial gesucht und angeschleppt, als man für das Nest eigentlich bräuchte. Wenn jetzt aber einer denken sollte, dass das heruntergefallene Material geholt wird (wegen des kurzen Wegs), dann irrt er gewaltig. Jedes verbaute Hälmchen und Lehmklümpchen holen die "Bauarbeiter" von draußen.
Naja, wer keine Arbeit hat.....
21.06.2018

Die Schwalben waren sehr fleißig und haben ihr Nest fertiggebaut.
Sie flogen beide tagelang ganz emsig mit Erdklümpchen und Grashalmen und besitzen nun ein komfortables Nest. Der Nestbau war sehr mühevoll und zeitaufwendig. Wie man auf den Fotos sehen kann, klebt es sehr kunstvoll an der Deckenlampe. Wir waren sehr skeptisch, ob das alles so hält.

Wir sind sehr gespannt, ob die kleinen Schwalben auch genügend Platz im Nest finden werden.
Mit der Kamera "Nest 2" könnt ihr das Paar live beobachten.
08.07.2018
Seit einigen Tagen fliegen beide Schwalben emsig hin und her.
Wir nehmen an, daß die ersten kleinen Schwalbenkinder im Nest sind.
In den nächsten Tagen wird sich zeigen, wieviele kleine Schwalben geschlüpft sind.
10.07.2018
Jetzt sind die ersten großen Schnäbel zu sehen, wenn die Elternschwalben mit Futter kommen.
Wir können bisher 3 Schwalbenkinder erkennen.
17.07.2018

Unsere Schwalbenkinder sind jetzt dank der fleißigen Fütterung durch Mutti und Vati Schwalbe schon sehr groß geworden.
Im Nest wird es jetzt doch eng und es kann eigentlich nicht mehr lange dauern, bis es endlich mit dem Fliegen losgeht.
24.07.2018

Das erste, doch sehr mutige, Schwalbenkind hat es geschafft. Es ist die rekordverdächtige Strecke von knapp 1 Meter von Nest bis zum Kamerakabel geflogen.
Aber nach dieser "Heldentat" muß man sich erst mal ausruhen, sich von Mutti und Vati feiern lassen und einen Plan schmieden, wie man jetzt diese enorme Stecke zurück ins Nest schafft.
27.07.2018

Heute sind unsere Schwalbenkinder doch schon etwas weiter (in dem Alter sind 10 Meter ja schon eine Weltreise). Alle schauen interessiert (in der Mitte eher gelangweilt) zu, wie Mutti Flugübungen vorführt. Bald werden die Kleinen schon mit den Eltern zusammen die schönsten Flugkunststücke vorführen.
30.07.2018
Hier tummeln sich gerade so 10 bis 12 Schwalbenkinder unter der Aufsicht von mehrten Elternschwalben. (Muß wohl der Schwalbenkindergarten sein)
Alle stürzen mutig auf unseren Teich zu und versuchen das Trinken, daß die Alten gerade vorgeführt haben, selbst zu versuchen.
Von unseren Schwlbenkindern fehlt leider eins. Da muß es wohl irgendwo ein Unglück gegeben haben, denn es kommen abends zum Schlafen nur 2 Schwalbenkinder ins Nest zurück.